SANO
  • Übersicht
  • Das Projekt
    • Hintergrund
    • Ziel des SANO-Projektes
    • Studiendesign
    • Studienverlauf
      • Interventionsregionen
      • Kontrollregionen
    • Projektteam
      • Projektteam in Ludwigshafen
      • Projektteam in Würzburg
    • Teilnehmende Kliniken
    • Förderung
  • Informationen für Studienteilnehmer
    • Studienteilnahme
    • Bedeutung der Studie
  • Informationen für Hausärzte
    • Wann werden wir Sie kontaktieren?
  • Kontakt

Ziel des SANO-Projektes

Ziel des SANO-Projektes ist die Verbesserung der langfristigen ambulanten Versorgung nach ischämischem Schlaganfall sowie einer besseren Diagnose und Therapie von Komplikationen.

Mit Hilfe von SANO wollen wir untersuchen, ob ein strukturiertes Nachsorgeprogramm…

  • …das Auftreten von weiteren Schlaganfällen, von Herzinfarkten sowie ein frühzeitiges Versterben von Patienten verringern kann.
  • …den Anteil leitliniengerecht eingestellter Risikofaktoren erhöhen kann.
  • …die Rate an Krankenhauseinweisungen und das Risiko für Komplikationen wie Stürze verringern kann.
  • …zu einer Erhöhung der Lebensqualität bei den Patienten führt.

Das Projekt

  • Hintergrund
  • Ziel des SANO-Projektes
  • Studiendesign
  • Studienverlauf
  • Projektteam
  • Teilnehmende Kliniken
  • Förderung

Kontaktinformationen

info@sano-studie.dewww.sano-studie.de

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2019